AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der SlideRevolution, Hauptstraße 72a, 55608 Bergen vertreten durch Henri Werner
Stand: 01.08.2025

§ 1 Anwendungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen SlideRevolution, Inhaber Henri Werner (nachfolgend „Anbieter“), und ihren Kunden, sofern diese Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht Vertragspartei.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.

§ 2 Leistungsgegenstand

(1) Der Anbieter erbringt Erstellungsdienstleistungen im Bereich interaktiver Präsentationen („SlideFunnels“) für Unternehmen.

(2) Der Anbieter schuldet grundsätzlich kein bestimmtes wirtschaftliches Ergebnis (z. B. Umsatzsteigerung, höhere Abschlussquote o. ä.), sondern ausschließlich die vertragsgemäße, fachgerechte Erbringung der vereinbarten Dienstleistung.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Vertragserfüllung Dritter oder Subunternehmer zu bedienen.

§ 3 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig bereitzustellen.

(2) Das vom Anbieter bereitgestellte Onboarding-Formular ist verbindlicher Bestandteil des Projektstarts.
Wird dieses Formular nicht spätestens 72 Stunden vor dem geplanten Kickoff-Termin vollständig ausgefüllt,

  • ist der Anbieter berechtigt, den Kickoff eigenständig zu verschieben,

  • entfällt jegliche Haftung für Termin- oder Fristverzögerungen,

  • und der Anbieter behält den Anspruch auf die gesamte vereinbarte Vergütung.

(3) Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten (z. B. Feedback, Freigaben, Materiallieferung) nicht innerhalb von 7 Werktagen nach schriftlicher Aufforderung nach,

  • ist der Anbieter berechtigt, das Projekt als beendet zu erklären,

  • und die Schlussrechnung über den verbleibenden Betrag zu stellen.

(4) Erfolgt keine Buchung eines Handover-Calls durch den Auftraggeber innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung der finalen Version, so gilt das Projekt als abgeschlossen und vollständig abgenommen.
Der Anbieter ist in diesem Fall berechtigt, das Projekt als beendet anzusehen und die Schlussrechnung auszustellen.

§ 4 Feedbackschleifen

(1) Die Anzahl der Feedback- oder Revisionsschleifen wird individuell im Angebot festgelegt.
Darüber hinausgehende Korrekturen, Änderungen oder Zusatzwünsche gelten als Mehrarbeit und werden gesondert berechnet.

(2) Zeitliche Verzögerungen, die durch verspätetes Feedback oder unvollständige Zuarbeit des Auftraggebers entstehen, verlängern sämtliche vereinbarten Fristen entsprechend.

§ 5 Nutzungsrechte und Referenzen

(1) Der Anbieter räumt dem Auftraggeber nach vollständiger Zahlung ein einfaches, zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den für ihn erstellten SlideFunnels und Inhalten ein.

(2) Der Anbieter bleibt Urheber sämtlicher erstellter Werke (Slides, Konzepte, Texte, Designs). Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder eigenständige Vermarktung außerhalb des vereinbarten Verwendungszwecks ist untersagt.

(3) Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter die im Rahmen der Zusammenarbeit erstellten Projekte, Inhalte, Zitate, Logos oder Auszüge zu Marketing- und Referenzzwecken verwenden darf (z. B. auf Website, Social Media, Präsentationen).
Der Auftraggeber hat das Recht, eine Version mit ausgeblendeten sensiblen Folien im Handover-Call mit dem Anbieter abzustimmen.

§ 6 Zahlungsbedingungen

(1) Die vereinbarte Vergütung ist mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

(2) Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(3) Bei Zahlungsverzug von mehr als 10 Tagen ist der Anbieter berechtigt, laufende Leistungen zu pausieren, bis der offene Betrag beglichen ist.

(4) Bei Ratenzahlungen gilt: Gerät der Auftraggeber mit einer Rate in Verzug, werden sämtliche noch offenen Raten sofort fällig.

§ 7 Leistungszeit und Verzug

(1) Alle Fristen und Deadlines beginnen erst, wenn

  • die vereinbarte Anzahlung erfolgt ist,

  • das Onboarding-Formular vollständig ausgefüllt wurde,

  • und die erforderlichen Materialien und Informationen vorliegen.

(2) Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verschiebt sich die Lieferzeit automatisch um den entsprechenden Zeitraum.

(3) Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen, die durch den Auftraggeber, Dritte oder höhere Gewalt verursacht werden.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(2) Eine Haftung für Datenverluste, entgangene Gewinne oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

§ 9 Verzug des Auftraggebers / Projektabbruch

(1) Kommt der Auftraggeber mit der Erbringung seiner Mitwirkungspflichten oder Zahlungen in Verzug, kann der Anbieter das Projekt aussetzen oder abbrechen.

(2) In diesem Fall bleibt der Vergütungsanspruch für bereits erbrachte Leistungen vollständig bestehen.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, bei Abbruch aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, die Gesamtvergütung abzüglich ersparter Aufwendungen zu verlangen.

§ 10 Datenschutz

(1) Der Auftraggeber versichert, sämtliche an den Anbieter übermittelten Daten datenschutzkonform zu verarbeiten.

(2) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

(3) Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) wird abgeschlossen, sofern gesetzlich erforderlich.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bergen, Rheinland-Pfalz, Deutschland oder nach Wahl des Anbieters der Sitz des Auftraggebers.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


AGB Stand: 01.08.2025

© 2025 SlideRevolution

Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.

© 2025 SlideRevolution

Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.